Der Holzrahmenbau ist die modernste und effizienteste Bauweise für den Werkstoff Holz und kann bei einfacher oder anspruchsvollerer Architektur eingesetzt werden. Der Holzrahmenbau zeichnet sich durch sehr hohe Stabilität bei einem geringeren Gewicht der Holzrahmenbauelemente aus. Dadurch sind auch extravagante Konstruktionen kein Problem.
Eine Kombination mit anderen Baustoffen, wie zum Beispiel mit Lehmbauplatten und Lehmputz für den ökologischen Innenausbau, bietet weitere Vorteile.
Vorteile der Holzrahmenbauweise auf einem Blick:
preisgünstig
energiesparend (effizient)
ökologisch
höchste Stabilität
für Niedrigenergiehäuser geeignet
Anmerkung: Niedrigenergiehäuser übertreffen im Sinne der Definition bereits heute die gültigen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und sind somit für die Zukunft bestens ausgestattet, auch dank der Holzrahmenbauweise.
Der Holzrahmenbau eignet sich für verschiedene Bauvorhaben:
Hierbei müssen Sie sich in keinerlei Hinsicht darüber Sorgen machen, wie das Projekt nun begonnen werden sollte und welche rechtlichen Anforderungen es unter Umständen noch gibt. Wir werden Sie entsprechend beraten und anschließend alle Vorkehrungen treffen, sodass wir schon bald die Umsetzung fertigstellen können.